Ehemaliger Arbeitsmediziner der MedUni Wien im 75. Lebensjahr verstorben
Engelbert rotierte 2003 von der Abteilung für Arbeitsmedizin mit einer 20-Stunden-Stelle an unsere Klinik - damals noch Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Zugegeben, wir waren damals alle sehr überrascht und neugierig, was denn wohl ein Arbeitsmediziner bei uns machen könne. Engelbert, oder besser Herr Univ. Prof. Dr. Dr. Engelbert Hartter war ausgebildeter Internist und Arbeitsmediziner sowie auch promovierter Biochemiker und erwies sich bald als große Stütze und jederzeit verfügbarer kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur Inneren Medizin sowie zur Schnittstelle in die Arbeitsmedizin, gerade auch bei Themen der Rehabilitation.
Mit seinem klaren, analytischen Verstand, aber auch seinem Witz - ich erinnere mich noch lebhaft an den verschmitzten Blick und das Funkeln in seinen Augen - war er immer ein guter Ratgeber und auch ein besonders netter Gesprächspartner. Engelbert hat an allen Feierlichkeiten, unter anderem meiner Habilitationsfeier sowie auch an vielen netten gemeinsamen Abenden teilgenommen, und das waren stets sehr vergnügliche, aber auch tiefergehende gemeinsame Erfahrungen.
Nach seinem schweren Schicksalsschlag, der zur Arbeitsunfähigkeit und zum Ausscheiden aus der Klinik führte, war Engelbert für uns nicht mehr erreichbar.
Wir danken ihm auf diesem Weg für seine stets kollegiale und konstruktive Art sowie die Freundschaft. Seiner Familie entbieten wir unsere tiefe Anteilnahme an diesem Verlust.
Richard Crevenna
Für die Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin